Dr. med. dent. David W. Siegenthaler
Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizin SSRD
Eidg. dipl., Mitglied SSO / SSO Zürich / SSRD
2013 - 2018 | Experte in der Spezialisierungs-Kommission für Fachzahnärzte der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin SSRD |
2011 – 2017 | Gründungsmitglied und Präsident der akademischen Alumnivereinigung KBTMreloaded (Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde) |
2009 | Eidg. dipl. Fachzahnarzt SSO für Rekonstruktive Zahnmedizin Ernennung zum ITI Fellow (International Team of Implantology) |
2007 | Praxisübernahme von Dr. E. Gautschi |
2007 - 2018 | Direktor des ITI-Study Clubs Zürich Ost (Implantologie) |
2006 | Kompetenznachweis der Schwerpunkttätigkeiten Implantologie und Ästhetisch Rekonstruktive Zahnmedizin durch die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich |
2005 – 2007 | bis 2007 Praxisgemeinschaft mit Dr. E. Gautschi (Senior Partner) |
2004 – 2011 | Lehrtätigkeit an der Universität Zürich, Oberassistent an der international renommierten Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde KBTM mit dem Schwerpunkt Assistentenbetreuung bezüglich Fallplanung und Implantologie |
2001 – 2004 | Spezialisierungs-Weiterbildung an der oben genannten Klinik (Fachgebiete: Implantologie, festsitzende und abnehmbare Prothetik) |
2000 – 2001 | Humanitäre Hilfe in Kosovo mit der Organisation Medair, Logistiker im Wiederaufbau zerstörter Gebäude und Gründung einer Arbeitsgruppe für Zahngesundheitsförderung an der Universität Pristina zum Aufbau der Schulzahnpflege in Kosovo |
1999 | Doktorat an der Universität Bern |
1996 – 1999 | Assistent bei Dr. M. Rüegg in Herzogenbuchsee |
1996 | Staatsexamen nach dem Studium an den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern |
A prospective, controlled clinical trial evaluating the clinical radiological and aesthetic outcom after 5 years of immediately placed implants in sockets exhibiting periapical pathology.
Jung RE, Zaugg B, Philipp AO, Truninger TC, Siegenthaler DW, Hämmerle CH
Clin Oral Implants Res. 2012 Jun 3
Dental health evaluation of children in Kosovo.
Begzati A, Meqa K, Siegenthaler DW, Berisha M, Mautsch W
Eur J Dent 2011;5:32-39
A prospective, controlled clinical trial evaluating the clinical and radiological outcome after 3 years of immediately placed implants in sockets exhibiting periapical pathology.
Truninger TC, Philipp AO, Siegenthaler DW, Roos M, Hämmerle CH, Jung RE
Clin Oral Implants Res. 2010 Jul 26
Randomized controlled clinical trial of customized zirconia and titanium implant abutments for canine and posterior single-tooth implant reconstructions: preliminary results at 1 year of function.
Sailer I, Zembic A, Jung RE, Siegenthaler D, Holderegger C, Hämmerle CH.
Clin Oral Implants Res. 2009 Mar;20(3):219-25.
Clinical and radiographic comparison of implants in regenerated or native bone: 5-year results.
Benic GI, Jung RE, Siegenthaler DW, Hämmerle CH.
Clin Oral Implants Res. 2009 May;20(5):507-13. Epub 2009 Mar 3.
Replacement of teeth exhibiting periapical pathology by immediate implants: a prospective, controlled clinical trial.
Siegenthaler DW, Jung RE, Holderegger C, Roos M, Hämmerle CH.
Clin Oral Implants Res. 2007 Dec;18(6):727-37. Epub 2007 Sep 20.
Postextraction tissue management: a soft tissue punch technique.
Jung RE, Siegenthaler DW, Hämmerle CH.
Int J Periodontics Restorative Dent. 2004 Dec;24(6):545-53.
Siegenthaler DW, Suter A. Hämmerle CHF: Exzellente dentale Ästhetik. QZ Zahntechnik, 6/2004)
verheiratet und Vater von zwei wunderbaren Kindern
begeisterter Velofahrer; täglich 40km Arbeitsweg auf dem Rennvelo
spielt seit seiner Kindheit Cello